Diversifikation: Eine Chance für Menschen und Natur

In Costa Rica leben viele Menschen in Armut, die zwar ein Grundstück besitzen, jedoch am Wochenende regelmäßig mit Chemikalien umhergehen, um „lästige Insekten“ und „Unkraut“ zu beseitigen. Diese Praktiken sind katastrophal für die Artenvielfalt und die Gesundheit unserer Umwelt.

Dank des Engagements verschiedener Menschen wie Beat Mumenthaler mit seinem Projekt FINCA FUTURA oder Alexander Tinti von Refugio Tinti, rückt die Idee der Kreislaufwirtschaft und der Waldgärten in den Fokus. Ihre Ansätze ermöglichen die Schaffung permakultureller Waldgärten auf relativ kleinen Flächen. Diese Gärten bieten nicht nur minderbemittelten Familien eine gesunde Selbstversorgung, erhebliche Kosteneinsparungen und ein einkommen, sondern schützen auch auf natürliche Weise vor Schädlingen und der Dominanz einzelner Pflanzenarten. Darüber hinaus spielen Waldgärten eine entscheidende Rolle für die Artenvielfalt und die Stabilität der Ökosysteme.

Durch den Anbau in Waldgärten können Familien nicht nur ihre Ernährung sichern, sondern auch ein zusätzliches Einkommen mit den von ihnen produzierten Lebensmitteln erzielen.

Der Verein Permachange setzt sich aktiv dafür ein, Privatpersonen und Kleinbauern bei der Diversifikation degenerierter Flächen zu unterstützen. Wir fördern den Aufbau von Waldgärten und helfen, Monokulturen nachhaltig zu diversifizieren.

Unser Ansatz umfasst fachliche Unterstützung durch Spezialisten vor Ort, die Bereitstellung von Pflanzen und die Finanzierung notwendiger Arbeitskräfte. Wir stellen sicher, dass die lokalen Gegebenheiten sowie traditionelles Wissen in die Projekte einfließen und orientieren uns an den Prinzipien permakultureller Praktiken.

Ihre Unterstützung kann einen Unterschied machen! Helfen Sie uns, diese nachhaltige Vision zu verwirklichen – durch Ihre Spende ermöglichen Sie den Aufbau von Waldgärten und die Diversifikation von Flächen. Gemeinsam können wir nicht nur das Leben der Menschen vor Ort verbessern, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer Erde leisten!

PROJEKTE

Demowaldgarten Finca Futura – Kasami

Das Grundstück von Max Mena und seiner Familie erstreckt sich über 8 Hektar und dient als ideales Fundament für das Projekt FINCA FUTURA.

Mit seiner langjährigen Erfahrung in Permakultur und im erstellen von Waldgärten entstand die Idee, auf seinem Land einen Waldgarten anzulegen, der sowohl als Demonstrationsgarten als auch als Inspirationsquelle für andere Menschen in Costa Rica fungieren soll.