Regenwaldschutz und Aufforstung
In Costa Rica stehen viele Menschen vor der Herausforderung, ihre kleinen und mittleren Landflächen nachhaltig zu bewirtschaften. Die Übernutzung führt häufig zur Erschöpfung des Landes und zur Abholzung wertvoller Wälder.
Die steigende Nachfrage nach Kaffee, Palmöl, Ananas und Rindfleisch lässt jährlich rund 10 Millionen Hektar Wald – etwa 27 Fußballfelder pro Minute – verschwinden. Die Folgen sind katastrophal: Arten sterben aus, die Lebensgrundlagen der lokalen Bevölkerung sind in Gefahr, und unsere Erde verliert ihre grüne Lunge.
Um die einzigartigen Regenwälder zu schützen, setzt sich der Verein Permachange für den Schutz noch bestehender Primärwälder, die Aufforstung und die nachhaltige Diversifikation von Flächen ein. Gemeinsam mit lokalen Expertinnen und Fachkräften helfen wir, degradierte Landstriche wiederzubeleben und Biodiversität zu fördern.
Ihr Beitrag zählt! Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende oder engagieren Sie sich aktiv, um gemeinsam eine nachhaltige Zukunft für Menschen und Natur zu schaffen. Lassen Sie uns gemeinsam die grünen Lungen unserer Erde bewahren!